Wenn alles extrem wahrgenommen wird – Der Moro-Reflex

"Zu laut!" schreit die Tochter, hält sich die Ohren zu und schaut mich böse an. Dabei habe ich nichts anderes getan als ihrem Wunsch nachzukommen einen Smoothie zuzubereiten. Doch der Mixer ist ihr zu laut, dabei lasse ich ihn schon immer in der leisen Einstellung laufen. Für sie scheint es in diesem Moment aber ein … Weiterlesen Wenn alles extrem wahrgenommen wird – Der Moro-Reflex

Eltern werden – Herausforderungen

Eltern werden stellt uns oft vor große Herausforderungen. Ich habe dazu kürzlich eine kleine Umfrage auf Instagram gestartet und ganz unterschiedliche Antworten erhalten. Doch klar war, alle haben vor der ein oder anderen Herausforderung gestanden und sie mit Sicherheit auf ihre Art gemeistert. Wo ist die Zeit? Babys schlafen anders als wir Erwachsenen und so … Weiterlesen Eltern werden – Herausforderungen

Kind sein – Vom loslassen

Wie oft stoppen wir unsere Kinder, wenn sie voller Begeisterung auf eine Pfütze zurennen, sich auf einen Blumentopf mit Wasser gefüllt stürzen oder wild mit Farben malen? Es steckt so tief in vielen von uns drinnen erst einmal "Halt!" oder "Stopp!" zu rufen. Wir sehen den Dreck, den es verursacht und die Arbeit, die wir … Weiterlesen Kind sein – Vom loslassen

Babys schreien lassen – Warum ich das niemals tun würde, auch wenn andere es von mir denken

Ich habe zwei Kinder, die sehr fordernd sind und ihren Forderungen häufig lautstark Nachdruck verleihen. Die Tochter war ein Schreibaby, sie schrie viereinhalb Monate intensiv und sehr viel, danach wurde es immer besser. Heute schreit sie nicht mehr, aber sie weint, laut und für alle gut hörbar. Sie weint, wenn sie sich weh getan hat, … Weiterlesen Babys schreien lassen – Warum ich das niemals tun würde, auch wenn andere es von mir denken

Barbara Peddinghaus – Hypnobirthing in Frankfurt

Nach dem großartigen Kurs, an dem ich bei Barbara teilnehmen durfte, stellt sich Barbara heute auf unserem Blog selbst vor. HypnoBirthing wird bei Schwangeren als Geburtsvorbereitungsmethode auch bei uns im Rhein-Main-Gebiet immer beliebter. Und selbst Prinzessin Cate von England schwört darauf. Aber was ist das überhaupt genau? Und hilft es wirklich? HypnoBirthing ist eine Methode, die … Weiterlesen Barbara Peddinghaus – Hypnobirthing in Frankfurt

Mein Hypnobirthing Kurs – Voodoo oder Magie? Wie Frauen ihre innere Kraft entdecken.

Als ich mit meiner Hebamme über die Vorbereitung meiner zweiten Geburt sprach war ich etwas ratlos. Auf einen klassischen Wochenendkurs hatte ich keine Lust und hatte auch das Gefühl, dort nichts Neues zu erfahren. Durch die Aufarbeitung der schwierigen Geburt unseres Sohnes hatte ich mich umfangreich mit der Theorie zum Thema Geburt auseinander gesetzt. Für einen … Weiterlesen Mein Hypnobirthing Kurs – Voodoo oder Magie? Wie Frauen ihre innere Kraft entdecken.

Natürliche Geburt – Hypnobirthing oder die entspannte Geburt

Das erste Bild in den Köpfen vieler, die das Wort Geburt hören ist eine Frau, die schreiend vor Schmerzen auf dem Rücken in einem Krankenhausbett liegt. Sie bedarf der Hilfe von Hebammen und Ärzten, um das Martyrium zu überstehen und danach passiert ein Zauber, der die Mutter das alles wieder vergessen lässt. Wir müssen uns … Weiterlesen Natürliche Geburt – Hypnobirthing oder die entspannte Geburt

Dein Kind braucht das doch gar nicht mehr!

Wie oft habe ich auf dem Weg des Babys zum Kleinkind diesen Satz gehört "Aber das braucht er doch jetzt (wirklich) nicht mehr. Ja, das mag sein, aber mein Kind darf, wenn es möchte, selbst dann, wenn es etwas nicht mehr "braucht"! Elterndiskussionen drehen sich so oft darum, was ein Kind braucht oder eben nicht mehr braucht. Es … Weiterlesen Dein Kind braucht das doch gar nicht mehr!

Beziehung statt Erziehung – Die Ja-Umgebung

Wir haben zu dem Versuch aufgerufen, weniger oft "Nein" zu unseren Kinder zu sagen. Vielleicht geht es euch so wie vielen, die täglichen "Neins" fallen nicht an der Ampel, an der viel befahrenen Straße, vor dem Zaun mit dem großen Hund oder in der Porzellanabteilung bei Kaufhof. Die meisten "Neins" fallen wahrscheinlich zu Hause. Wegen dem … Weiterlesen Beziehung statt Erziehung – Die Ja-Umgebung

Beziehung statt Erziehung – 4 Grundwerte nach Jesper Juul

Hören wir das Wort „Erziehung“, denken wir oft an gutes Benehmen, Folgsamkeit, dem Wunsch nicht negativ mit seinen Kindern aufzufallen und sich auf keinen Fall von einem Kind auf der Nase herum tanzen zu lassen. Die größten Sorgen vieler Eltern gelten oft der Außenwirkung ihrer Kinder und der Familie. Aber was passiert in den kleinen … Weiterlesen Beziehung statt Erziehung – 4 Grundwerte nach Jesper Juul