21 Tage Challenge „Erziehen ohne Schimpfen“ – Mein Fazit

In ihrem neuen Buch "Erziehen ohne Schimpfen" regt Nicola Schmidt zu einer 21 Tage Challenge an. 21 Tage ohne Schimpfen, für manch einen mag das einfach klingen, für andere ist es eine schiere Herausforderung. Zum Glück lässt Nicola den Leser mit dieser Challenge nicht alleine und so versendet das artgerecht-Projekt einen passenden Newsletter. Ich habe … Weiterlesen 21 Tage Challenge „Erziehen ohne Schimpfen“ – Mein Fazit

Eltern werden – Herausforderungen

Eltern werden stellt uns oft vor große Herausforderungen. Ich habe dazu kürzlich eine kleine Umfrage auf Instagram gestartet und ganz unterschiedliche Antworten erhalten. Doch klar war, alle haben vor der ein oder anderen Herausforderung gestanden und sie mit Sicherheit auf ihre Art gemeistert. Wo ist die Zeit? Babys schlafen anders als wir Erwachsenen und so … Weiterlesen Eltern werden – Herausforderungen

Kind sein – Vom loslassen

Wie oft stoppen wir unsere Kinder, wenn sie voller Begeisterung auf eine Pfütze zurennen, sich auf einen Blumentopf mit Wasser gefüllt stürzen oder wild mit Farben malen? Es steckt so tief in vielen von uns drinnen erst einmal "Halt!" oder "Stopp!" zu rufen. Wir sehen den Dreck, den es verursacht und die Arbeit, die wir … Weiterlesen Kind sein – Vom loslassen

Beziehung statt Erziehung – Bitte und Danke

Ich habe in der letzten Woche mindestens einmal den Satz "Was sagt man da?" und "Hast du auch bitte/danke gesagt?" gehört. Immer ausgesprochen gegenüber einem Kind. Oft werden diese Sätze sogar Kindern an den Kopf geworfen, die kaum sprechen können. Sie entdecken gerade die Sprache und erfahren, dass sie sich schon mit wenigen Worten häufig … Weiterlesen Beziehung statt Erziehung – Bitte und Danke

Warum wir große Probleme mit der bedürfnisorientierten Elternschaft haben

Seit wir Menschen Maschinen erfanden, um uns das Leben leichter zu machen, die industrielle Revolution zunehmenden Wohlstand für die Bevölkerung der ersten Welt brachte und die Sorge genug zu essen zu haben immer geringer wurde, wachsen unsere Ansprüche an unsere Lebensqualität. Der Wunsch nach Wohlstand treibt die halbe Welt dazu zu arbeiten und „etwas aus … Weiterlesen Warum wir große Probleme mit der bedürfnisorientierten Elternschaft haben

Die spinnt ja wohl!

Getuschel auf dem Spielplatz, Flüstern hinter mir im Einkaufszentrum, Kopfschütteln der Nachbarn, Empörung, Schadenfreude, Verachtung, Unverständnis. Was ist passiert? Ich war mit meinem Kind unterwegs. Einem kleinen Menschen, der seine eigenen Vorstellungen verwirklichen darf, solange er niemanden gefährdet. Er darf barfuß im Biergarten und auf dem Spielplatz herum toben, wenn er seine Schuhe gerade als … Weiterlesen Die spinnt ja wohl!