Eltern werden – Die Verantwortung

Die Tochter liegt im Bett, sie dreht sich von einer Seite auf die andere, trinkt nochmal etwas, sortiert Haare, Schnullerhasen, Kopfkissen und die unzähligen Puppen und Kuscheltiere, die ihr dort Gesellschaft leisten. Ich sitze währenddessen im Sessel neben dem Bett, habe das Buch auf dem Schoß, dass ich ihr eben noch vorgelesen habe und versuche … Weiterlesen Eltern werden – Die Verantwortung

Du liebe, großartige Mama!

Ich umarme Dich. Egal, ob du heute mit Blumen, Schokolade und Geschenken bedacht wirst oder allein bist, ob deine Kinder bei dir sind, in einer anderen Stadt leben oder in deinem Herzen. Du bist großartig! Du machst alles ganz wunderbar! Du warst, bist und bleibst für deine Kinder ein sicherer Hafen, ihre erste Heimat. Du … Weiterlesen Du liebe, großartige Mama!

Ein neues Baby kommt zu uns – Die ersten Wochen mit dem neuen Baby

Hatten wir bisher nur ein Kind und bekommen noch eins, verändert sich doch so einiges. Viele sagen, dass genau diese Veränderung am schwierigsten war, denn das ganze Familiengefüge muss sich noch einmal neu finden. Wie kann es also gelingen, dass der Start mit dem neuen Baby für alle gut ist? Das erste KennenlernenDas erste Kennenlernen … Weiterlesen Ein neues Baby kommt zu uns – Die ersten Wochen mit dem neuen Baby

Dein Kind braucht das doch gar nicht mehr!

Wie oft habe ich auf dem Weg des Babys zum Kleinkind diesen Satz gehört "Aber das braucht er doch jetzt (wirklich) nicht mehr. Ja, das mag sein, aber mein Kind darf, wenn es möchte, selbst dann, wenn es etwas nicht mehr "braucht"! Elterndiskussionen drehen sich so oft darum, was ein Kind braucht oder eben nicht mehr braucht. Es … Weiterlesen Dein Kind braucht das doch gar nicht mehr!

Beziehung statt Erziehung – Behandle dein Kind wie einen Gast

Kinder wurden in den letzten Jahrzehnten in der Erziehungsliteratur häufig wie Objekte betrachtet, die zum Funktionieren bewegt werden müssen. Ihre Gefühle und Würde wurden unwichtig und unsere Verantwortung als Eltern haben wir an Gewohnheiten ("Das war schon immer so und hat mir auch nicht geschadet") abgegeben. Wie finden wir nun einen gemeinsamen Weg mit unseren … Weiterlesen Beziehung statt Erziehung – Behandle dein Kind wie einen Gast

Beziehung statt Erziehung – 4 Grundwerte nach Jesper Juul

Hören wir das Wort „Erziehung“, denken wir oft an gutes Benehmen, Folgsamkeit, dem Wunsch nicht negativ mit seinen Kindern aufzufallen und sich auf keinen Fall von einem Kind auf der Nase herum tanzen zu lassen. Die größten Sorgen vieler Eltern gelten oft der Außenwirkung ihrer Kinder und der Familie. Aber was passiert in den kleinen … Weiterlesen Beziehung statt Erziehung – 4 Grundwerte nach Jesper Juul

Ins Leben getragen

Es gibt Themen, die sind für mich Kontrovers. Die Geburt: Wann, wo, wie, mit wem, in welcher Umgebung? So viel zu diskutieren Das Stillen: Wann, wo, wie, mit wem, in welcher Umgebung? Auch viel zu diskutieren Und dann gibt es Themen, wie das Tragen. Völlig unkontrovers! Meine Erfahrung und Meinung dazu: Immer, überall, egal wie, … Weiterlesen Ins Leben getragen

Der Krieg in unseren Herzen

Mein Mann kam vor kurzem von einem Elternabend zurück und als ich ihn nach den Inhalten fragte sagt er nur "Sie machen ihre Kinder hart für den nächsten Krieg". Puh... Mir kommen die Tränen. Unser Sohn ist erst 2 und ich hatte bisher kaum Berührungspunkte mit dem schulischen Optimierungswahn, den Eltern an ihren Kinder ausleben. … Weiterlesen Der Krieg in unseren Herzen

Liebesbrief an einen Unbekannten – Blogparade #liebesbriefanskind

Mitte September war klar, du bist da. Schneller als erwartet kam eine neue Seele in unser Leben, wir waren voller Freude, aber auch etwas erschrocken. Können wir das tatsächlich schaffen? Aber es war klar, das war absolut gewünscht und jetzt gab es nur noch einen Weg, vorwärts Richtung Ende Mai. Du bist noch nicht da … Weiterlesen Liebesbrief an einen Unbekannten – Blogparade #liebesbriefanskind

Blogparade #liebesbriefanskind

Tagtäglich besprechen Eltern miteinander die vielen Sorgen, die ihnen ihre Kinder bereiten. In Spielgruppen und Internetforen diskutieren wir optimales Ess-, Schlaf- und Sozialverhalten. Wir vergleichen und sind schon mal unzufrieden, genervt und überanstrengt, wenn unsere Kinder sich nicht so verhalten, wie wir uns das vorstellen. Aber wann haben wir ihnen zuletzt gesagt, wie sehr wir … Weiterlesen Blogparade #liebesbriefanskind