Eltern werden – Herausforderungen

Eltern werden stellt uns oft vor große Herausforderungen. Ich habe dazu kürzlich eine kleine Umfrage auf Instagram gestartet und ganz unterschiedliche Antworten erhalten. Doch klar war, alle haben vor der ein oder anderen Herausforderung gestanden und sie mit Sicherheit auf ihre Art gemeistert. Wo ist die Zeit? Babys schlafen anders als wir Erwachsenen und so … Weiterlesen Eltern werden – Herausforderungen

Eltern werden – Die Verantwortung

Die Tochter liegt im Bett, sie dreht sich von einer Seite auf die andere, trinkt nochmal etwas, sortiert Haare, Schnullerhasen, Kopfkissen und die unzähligen Puppen und Kuscheltiere, die ihr dort Gesellschaft leisten. Ich sitze währenddessen im Sessel neben dem Bett, habe das Buch auf dem Schoß, dass ich ihr eben noch vorgelesen habe und versuche … Weiterlesen Eltern werden – Die Verantwortung

Beziehung statt Erziehung – Wie meine Kinder im Alltag helfen

Kommen die Kinder in die Pubertät, werden wir Eltern schwierig. Der Umgang miteinander wird anders, alle müssen sich neu aneinander gewöhnen. Oft ist aber auch das eine Zeit in der viele Eltern denken, dass die Kinder nun "erwachsen" sind und sich im Haushalt beteiligen können. Das geht in den meisten Fällen nach hinten los. Belohnungen … Weiterlesen Beziehung statt Erziehung – Wie meine Kinder im Alltag helfen

Betreung – Die richtige Betreung finden

Es ist ein viel diskutiertes Thema, die Betreung des eigenen Kindes durch eine andere Person als die Eltern. Oder sogar die Betreung durch eine andere Person als die Mutter. Doch viele Lebensumstände machen es nötig, dass ein Kind "fremd" betreut wird. Das kann sein, weil beide Eltern wieder arbeiten müssen oder wollen. Das kann aber … Weiterlesen Betreung – Die richtige Betreung finden

Mein Körper – Selbstbestimmte Körperpflege

Die Tochter war kaum eine Woche alt, da fragten der Mann und ich die Hebamme das erste Mal, wann wir sie denn endlich mal baden könnten. Wir mögen beide Wasser sehr gerne, ich lieber etwas wärmer, für den Mann darf es auch das kalte Meer sein. Die Hebamme mahnte uns Geduld zu haben und zu … Weiterlesen Mein Körper – Selbstbestimmte Körperpflege

Dein Kind braucht das doch gar nicht mehr!

Wie oft habe ich auf dem Weg des Babys zum Kleinkind diesen Satz gehört "Aber das braucht er doch jetzt (wirklich) nicht mehr. Ja, das mag sein, aber mein Kind darf, wenn es möchte, selbst dann, wenn es etwas nicht mehr "braucht"! Elterndiskussionen drehen sich so oft darum, was ein Kind braucht oder eben nicht mehr braucht. Es … Weiterlesen Dein Kind braucht das doch gar nicht mehr!

Beziehung statt Erziehung – Wie sich Kinder entwickeln

Als Eltern ahnen wir die Herausforderungen dieser Welt, in der unsere Kinder früher oder später allein zurecht kommen müssen. Sind sie noch ganz klein, ist unser größter Wunsch die süßen Wesen zu beschützen. Wird ein Kind langsam größer, selbständiger und unternehmungslustig fragen wir uns: Wie kann ich mein Kind unterstützen? Was braucht es um sich zu … Weiterlesen Beziehung statt Erziehung – Wie sich Kinder entwickeln

Beziehung statt Erziehung – Gefühle zulassen und anhören

Wir haben über Grundwerte bindungsorienterter Elternschaft geschrieben und darüber, wie wir den Umgang mit unseren Kinder verändern können. In diesem Beitrag geht es um die Gefühle in der Familie. Viele von uns haben verlernt, auf ihre Gefühle zu achten und auf sie zu vertrauen. Logik und Vernunft dominieren unsere Gesellschaft und nicht wenige Bücher für Eltern … Weiterlesen Beziehung statt Erziehung – Gefühle zulassen und anhören

Beziehung statt Erziehung – Die Ja-Umgebung

Wir haben zu dem Versuch aufgerufen, weniger oft "Nein" zu unseren Kinder zu sagen. Vielleicht geht es euch so wie vielen, die täglichen "Neins" fallen nicht an der Ampel, an der viel befahrenen Straße, vor dem Zaun mit dem großen Hund oder in der Porzellanabteilung bei Kaufhof. Die meisten "Neins" fallen wahrscheinlich zu Hause. Wegen dem … Weiterlesen Beziehung statt Erziehung – Die Ja-Umgebung

Beziehung statt Erziehung – Ja statt nein

<<MAAAAAMAAAAAAA!!!>> <<Nein, jetzt nicht!!!>> Kennen Sie das? Schon mal gehört? Schon einmal selbst gesagt? Ein "Nein" zu unseren Kindern kommt schnell über die Lippen, wir sind ja schließlich diejenigen, die das Sagen haben. Und dann, spätestens gegen Nachmittag haben wir ein bockiges Kind, das nicht mehr hört, schlechte Laune hat und einfach genug "Neins" für einen … Weiterlesen Beziehung statt Erziehung – Ja statt nein