21 Tage Challenge „Erziehen ohne Schimpfen“ – Mein Fazit

In ihrem neuen Buch "Erziehen ohne Schimpfen" regt Nicola Schmidt zu einer 21 Tage Challenge an. 21 Tage ohne Schimpfen, für manch einen mag das einfach klingen, für andere ist es eine schiere Herausforderung. Zum Glück lässt Nicola den Leser mit dieser Challenge nicht alleine und so versendet das artgerecht-Projekt einen passenden Newsletter. Ich habe … Weiterlesen 21 Tage Challenge „Erziehen ohne Schimpfen“ – Mein Fazit

Eltern werden – Selbstaufgabe und Selbstfürsorge

"Ich kann nicht mehr!" Wie oft haben wir diesen Satz selbst schon gesagt oder von anderen Eltern gehört? Vielleicht sogar relativ selten, denn viele trauen sich gar nicht, diese Worte auszusprechen. Noch immer ist es nicht angesehen schwach zu sein oder erschöpft. Eltern sein ist etwas, dass wir mit Leichtigkeit tun. Nebenher natürlich, denn die … Weiterlesen Eltern werden – Selbstaufgabe und Selbstfürsorge

Beziehung statt Erziehung – Wie meine Kinder im Alltag helfen

Kommen die Kinder in die Pubertät, werden wir Eltern schwierig. Der Umgang miteinander wird anders, alle müssen sich neu aneinander gewöhnen. Oft ist aber auch das eine Zeit in der viele Eltern denken, dass die Kinder nun "erwachsen" sind und sich im Haushalt beteiligen können. Das geht in den meisten Fällen nach hinten los. Belohnungen … Weiterlesen Beziehung statt Erziehung – Wie meine Kinder im Alltag helfen

Dein Kind braucht das doch gar nicht mehr!

Wie oft habe ich auf dem Weg des Babys zum Kleinkind diesen Satz gehört "Aber das braucht er doch jetzt (wirklich) nicht mehr. Ja, das mag sein, aber mein Kind darf, wenn es möchte, selbst dann, wenn es etwas nicht mehr "braucht"! Elterndiskussionen drehen sich so oft darum, was ein Kind braucht oder eben nicht mehr braucht. Es … Weiterlesen Dein Kind braucht das doch gar nicht mehr!

Beziehung statt Erziehung – Behandle dein Kind wie einen Gast

Kinder wurden in den letzten Jahrzehnten in der Erziehungsliteratur häufig wie Objekte betrachtet, die zum Funktionieren bewegt werden müssen. Ihre Gefühle und Würde wurden unwichtig und unsere Verantwortung als Eltern haben wir an Gewohnheiten ("Das war schon immer so und hat mir auch nicht geschadet") abgegeben. Wie finden wir nun einen gemeinsamen Weg mit unseren … Weiterlesen Beziehung statt Erziehung – Behandle dein Kind wie einen Gast

Blogparade #tudirwasgutes

Natalia hat auf ihrem Blog simplylovechaos in einer Aktion Mamas dazu aufgerufen, gemeinsam etwas gegen den Stress unseres Alltags zu tun. Sie selbst war vor einem Jahr ratlos auf der Suche nach etwas, das ihr gut tun würde. "Nimm dir mal Zeit für dich" ist etwas, das wir Mamas - wenn wir Glück haben - öfter hören. Aber … Weiterlesen Blogparade #tudirwasgutes

Unsere Erfahrungen mit Windelfrei – der Weg zum inneren Frieden bei völliger Hoffnungslosigkeit

Nach all der grauen Theorie erzähle ich heute, welche Erlebnisse die ersten 2 Jahre mit unserem Teilzeit-Windelfrei-mit-Windel-an-Kind für uns bereit gehalten haben. Mein erstes und einziges Schwangerschaftsbuch, das ich gelesen habe war "Geborgene Babies" von Julia Dibbern. Darin schreibt sie so eindrücklich über bedürfnis- und bindungsotientiertes Leben mit Baby, dass es für mich eine Art … Weiterlesen Unsere Erfahrungen mit Windelfrei – der Weg zum inneren Frieden bei völliger Hoffnungslosigkeit

Stress und Hektik – Wir brauchen mehr Achtsamkeit und Gelassenheit

Es ist 16:15 Uhr und meine S-Bahn fährt nicht ein. Ich schaue immer wieder auf die Uhr, kommt sie in den nächsten fünf Minuten nicht, verpasse ich wahrscheinlich meinen Anschlusszug und somit auch den Bus nach Hause. Im Besten Fall komme ich dann nur eine Viertelstunde später heim, im schlimmsten Fall mindestens eine halbe Stunde. … Weiterlesen Stress und Hektik – Wir brauchen mehr Achtsamkeit und Gelassenheit