21 Tage Challenge „Erziehen ohne Schimpfen“ – Mein Fazit

In ihrem neuen Buch "Erziehen ohne Schimpfen" regt Nicola Schmidt zu einer 21 Tage Challenge an. 21 Tage ohne Schimpfen, für manch einen mag das einfach klingen, für andere ist es eine schiere Herausforderung. Zum Glück lässt Nicola den Leser mit dieser Challenge nicht alleine und so versendet das artgerecht-Projekt einen passenden Newsletter. Ich habe … Weiterlesen 21 Tage Challenge „Erziehen ohne Schimpfen“ – Mein Fazit

Natürliche Geburt – Das Wochenbett

Das Wochenbett beginnt für die Familie direkt nach der Geburt und verdient, wie wir finden mehr Beachtung. Die Frau und ihr Baby leisten bei der Geburt eine enorme Arbeit und die Mutter sollte sich die Zeit nehmen, sich zu erholen und mit dem Baby gemeinsam in ihrem neuen Leben anzukommen. Das Frühwochenbett Die ersten 10 Tage … Weiterlesen Natürliche Geburt – Das Wochenbett

Blogparade #tudirwasgutes

Natalia hat auf ihrem Blog simplylovechaos in einer Aktion Mamas dazu aufgerufen, gemeinsam etwas gegen den Stress unseres Alltags zu tun. Sie selbst war vor einem Jahr ratlos auf der Suche nach etwas, das ihr gut tun würde. "Nimm dir mal Zeit für dich" ist etwas, das wir Mamas - wenn wir Glück haben - öfter hören. Aber … Weiterlesen Blogparade #tudirwasgutes

Guten Morgen kleiner Mensch #Liebesbriefanskind

Da liegst du kleiner - großer Mensch, in unserem großen Bett. Gekuschelt an Papas Kopfkissen unter deiner geliebten Bagger-Bettwäsche. Im Halbdunkel verschwimmt dein Anblick mit meiner Erinnerung und ich kann dein Babygesicht erkennen, das kleine Gesicht mit den großen Augen, die mich seit etwas mehr als 2 Jahren jeden Morgen anblicken. Etwas in deinem Gesicht ist in all der Zeit gleich … Weiterlesen Guten Morgen kleiner Mensch #Liebesbriefanskind

Unsere Erfahrungen mit Windelfrei – der Weg zum inneren Frieden bei völliger Hoffnungslosigkeit

Nach all der grauen Theorie erzähle ich heute, welche Erlebnisse die ersten 2 Jahre mit unserem Teilzeit-Windelfrei-mit-Windel-an-Kind für uns bereit gehalten haben. Mein erstes und einziges Schwangerschaftsbuch, das ich gelesen habe war "Geborgene Babies" von Julia Dibbern. Darin schreibt sie so eindrücklich über bedürfnis- und bindungsotientiertes Leben mit Baby, dass es für mich eine Art … Weiterlesen Unsere Erfahrungen mit Windelfrei – der Weg zum inneren Frieden bei völliger Hoffnungslosigkeit