21 Tage Challenge „Erziehen ohne Schimpfen“ – Mein Fazit

In ihrem neuen Buch "Erziehen ohne Schimpfen" regt Nicola Schmidt zu einer 21 Tage Challenge an. 21 Tage ohne Schimpfen, für manch einen mag das einfach klingen, für andere ist es eine schiere Herausforderung. Zum Glück lässt Nicola den Leser mit dieser Challenge nicht alleine und so versendet das artgerecht-Projekt einen passenden Newsletter. Ich habe … Weiterlesen 21 Tage Challenge „Erziehen ohne Schimpfen“ – Mein Fazit

Eltern werden – Selbstaufgabe und Selbstfürsorge

"Ich kann nicht mehr!" Wie oft haben wir diesen Satz selbst schon gesagt oder von anderen Eltern gehört? Vielleicht sogar relativ selten, denn viele trauen sich gar nicht, diese Worte auszusprechen. Noch immer ist es nicht angesehen schwach zu sein oder erschöpft. Eltern sein ist etwas, dass wir mit Leichtigkeit tun. Nebenher natürlich, denn die … Weiterlesen Eltern werden – Selbstaufgabe und Selbstfürsorge

Beziehung statt Erziehung – Wie meine Kinder im Alltag helfen

Kommen die Kinder in die Pubertät, werden wir Eltern schwierig. Der Umgang miteinander wird anders, alle müssen sich neu aneinander gewöhnen. Oft ist aber auch das eine Zeit in der viele Eltern denken, dass die Kinder nun "erwachsen" sind und sich im Haushalt beteiligen können. Das geht in den meisten Fällen nach hinten los. Belohnungen … Weiterlesen Beziehung statt Erziehung – Wie meine Kinder im Alltag helfen

1 Advent – Die Gemeinschaft am Feuer

In "Slow Family" schreiben Julia und Nicola über das Feuer und wie es Menschen zusammenbringt, Kinder fasziniert und unsere Körper und Herzen wärmt. Ich hatte diese Kapitel kaum zu Ende gelesen, da wusste ich, dieses Jahr bekommt der Mann von mir eine Feuerschale. Abgeneigt war er nie gewesen, er macht gerne Feuer, bis zu diesem … Weiterlesen 1 Advent – Die Gemeinschaft am Feuer

Die Entdeckung der Langsamkeit – Ein erster Schritt in Richtung Slow Family Life

Es gibt immer was zu tun und ich bin ein Mensch, der kaum was liegen lassen kann. Mich einfach mal hinsetzen und nichts tun fällt mir unglaublich schwer. Der Mann zwingt mich manchmal dazu und hat auch absolut recht mich auszubremsen. Auch auf der Arbeit bin ich acht Stunden lang angeknipst. Ich habe zahlreiche Aufgaben … Weiterlesen Die Entdeckung der Langsamkeit – Ein erster Schritt in Richtung Slow Family Life

Stress und Hektik – Wir brauchen mehr Achtsamkeit und Gelassenheit

Es ist 16:15 Uhr und meine S-Bahn fährt nicht ein. Ich schaue immer wieder auf die Uhr, kommt sie in den nächsten fünf Minuten nicht, verpasse ich wahrscheinlich meinen Anschlusszug und somit auch den Bus nach Hause. Im Besten Fall komme ich dann nur eine Viertelstunde später heim, im schlimmsten Fall mindestens eine halbe Stunde. … Weiterlesen Stress und Hektik – Wir brauchen mehr Achtsamkeit und Gelassenheit