21 Tage Challenge „Erziehen ohne Schimpfen“ – Mein Fazit

In ihrem neuen Buch "Erziehen ohne Schimpfen" regt Nicola Schmidt zu einer 21 Tage Challenge an. 21 Tage ohne Schimpfen, für manch einen mag das einfach klingen, für andere ist es eine schiere Herausforderung. Zum Glück lässt Nicola den Leser mit dieser Challenge nicht alleine und so versendet das artgerecht-Projekt einen passenden Newsletter. Ich habe … Weiterlesen 21 Tage Challenge „Erziehen ohne Schimpfen“ – Mein Fazit

Eltern werden – Herausforderungen

Eltern werden stellt uns oft vor große Herausforderungen. Ich habe dazu kürzlich eine kleine Umfrage auf Instagram gestartet und ganz unterschiedliche Antworten erhalten. Doch klar war, alle haben vor der ein oder anderen Herausforderung gestanden und sie mit Sicherheit auf ihre Art gemeistert. Wo ist die Zeit? Babys schlafen anders als wir Erwachsenen und so … Weiterlesen Eltern werden – Herausforderungen

Eltern werden – Selbstaufgabe und Selbstfürsorge

"Ich kann nicht mehr!" Wie oft haben wir diesen Satz selbst schon gesagt oder von anderen Eltern gehört? Vielleicht sogar relativ selten, denn viele trauen sich gar nicht, diese Worte auszusprechen. Noch immer ist es nicht angesehen schwach zu sein oder erschöpft. Eltern sein ist etwas, dass wir mit Leichtigkeit tun. Nebenher natürlich, denn die … Weiterlesen Eltern werden – Selbstaufgabe und Selbstfürsorge

Kind sein – Vom loslassen

Wie oft stoppen wir unsere Kinder, wenn sie voller Begeisterung auf eine Pfütze zurennen, sich auf einen Blumentopf mit Wasser gefüllt stürzen oder wild mit Farben malen? Es steckt so tief in vielen von uns drinnen erst einmal "Halt!" oder "Stopp!" zu rufen. Wir sehen den Dreck, den es verursacht und die Arbeit, die wir … Weiterlesen Kind sein – Vom loslassen

Eltern werden – Das alte Leben

Eltern kennen es, die Sehnsucht nach dem alten Leben, also dem Leben vor den Kindern. Das hat nichts damit zu tun, dass Eltern ihre Kinder nicht lieben, doch es ist diese Sehnsucht, wieder etwas selbstbestimmter zu sein, alleine zu sein, mehr Paarzeit zu haben oder einfach nur einen Tag ausschlafen zu können. Das alte Leben … Weiterlesen Eltern werden – Das alte Leben

Buch-Mittwoch: Nicola Schmidt – Erziehen ohne Schimpfen

Wäre es nicht ein Traum, wenn wir es schaffen könnten unsere Kinder groß zu ziehen ohne zu schimpfen? Wenn wir alle in Ruhe und Frieden miteinander leben könnten? Wenn es uns gelingen würde den Stress unseres Alltags zu akzeptieren oder gar aufzulösen und mit mehr Zeit miteinander zu leben? "Erziehen ohne Schimpfen" von Nicola Schmidt … Weiterlesen Buch-Mittwoch: Nicola Schmidt – Erziehen ohne Schimpfen

Beziehung statt Erziehung – Wie meine Kinder im Alltag helfen

Kommen die Kinder in die Pubertät, werden wir Eltern schwierig. Der Umgang miteinander wird anders, alle müssen sich neu aneinander gewöhnen. Oft ist aber auch das eine Zeit in der viele Eltern denken, dass die Kinder nun "erwachsen" sind und sich im Haushalt beteiligen können. Das geht in den meisten Fällen nach hinten los. Belohnungen … Weiterlesen Beziehung statt Erziehung – Wie meine Kinder im Alltag helfen

Buch-Mittwoch: Thomas Harms – Keine Angst vor Babytränen

Es ist eines der Bücher, dass mich 2019 am meisten beeindruckt hat und das für mich eine absolut wertvolle Entdeckung ist. Thomas Harms schreibt in "Keine Angst vor Babytränen" über das Weinen unserer Babys und darüber, wie es uns gelingen kann dieses liebevoll und achtsam zu begleiten. Es richtet sich dabei nicht nur an Eltern … Weiterlesen Buch-Mittwoch: Thomas Harms – Keine Angst vor Babytränen

Tu dir etwas Gutes – Ideen für Eltern

Das neue Jahr beginnt und viele von uns haben einen oder mehrere gute Vorsätze gefasst. Ich kann mir vorstellen, dass gerade bei Eltern sehr oft der Vorsatz "Dieses Jahr tue ich auch mir Mal etwas Gutes!" dabei ist, denn wir Eltern, gerade wenn wir mit Recht kleinen Kindern bedürfnisorientiert zusammen leben, stellen uns gerne hinten … Weiterlesen Tu dir etwas Gutes – Ideen für Eltern

Guten Morgen kleiner Mensch #Liebesbriefanskind

Da liegst du kleiner - großer Mensch, in unserem großen Bett. Gekuschelt an Papas Kopfkissen unter deiner geliebten Bagger-Bettwäsche. Im Halbdunkel verschwimmt dein Anblick mit meiner Erinnerung und ich kann dein Babygesicht erkennen, das kleine Gesicht mit den großen Augen, die mich seit etwas mehr als 2 Jahren jeden Morgen anblicken. Etwas in deinem Gesicht ist in all der Zeit gleich … Weiterlesen Guten Morgen kleiner Mensch #Liebesbriefanskind