Eltern werden – Selbstaufgabe und Selbstfürsorge

"Ich kann nicht mehr!" Wie oft haben wir diesen Satz selbst schon gesagt oder von anderen Eltern gehört? Vielleicht sogar relativ selten, denn viele trauen sich gar nicht, diese Worte auszusprechen. Noch immer ist es nicht angesehen schwach zu sein oder erschöpft. Eltern sein ist etwas, dass wir mit Leichtigkeit tun. Nebenher natürlich, denn die … Weiterlesen Eltern werden – Selbstaufgabe und Selbstfürsorge

Beziehung statt Erziehung – Wie meine Kinder im Alltag helfen

Kommen die Kinder in die Pubertät, werden wir Eltern schwierig. Der Umgang miteinander wird anders, alle müssen sich neu aneinander gewöhnen. Oft ist aber auch das eine Zeit in der viele Eltern denken, dass die Kinder nun "erwachsen" sind und sich im Haushalt beteiligen können. Das geht in den meisten Fällen nach hinten los. Belohnungen … Weiterlesen Beziehung statt Erziehung – Wie meine Kinder im Alltag helfen

Schreibaby – Was ich bei einem zweiten Schreibaby anders machen würde

Mein erstes Kind schrie, viel und lange und vor allem unstillbar. Ich war unerfahren und unsicher. Vor allem aber hatte ich wirklich wenig Erfahrungen mit Babys. Vor allem hatte ich wenig bis keine Erfahrung mit Müttern, die ihre Babys viel und nach Bedarf stillten, die ihr Baby ausschließlich oder viel im Tragetuch oder der Tragehilfe … Weiterlesen Schreibaby – Was ich bei einem zweiten Schreibaby anders machen würde

Babys schreien lassen – Warum ich das niemals tun würde, auch wenn andere es von mir denken

Ich habe zwei Kinder, die sehr fordernd sind und ihren Forderungen häufig lautstark Nachdruck verleihen. Die Tochter war ein Schreibaby, sie schrie viereinhalb Monate intensiv und sehr viel, danach wurde es immer besser. Heute schreit sie nicht mehr, aber sie weint, laut und für alle gut hörbar. Sie weint, wenn sie sich weh getan hat, … Weiterlesen Babys schreien lassen – Warum ich das niemals tun würde, auch wenn andere es von mir denken

Buch-Mittwoch: Paula Diederichs – Mein Baby schreit so viel

Um die Zeit mit unserem kleinen Brülläffchen etwas aufzuarbeiten und auf der Suche nach einem guten Buch für Betroffene bin ich auf Unser Baby schreit so viel! von Paula Diederichs gestoßen. Paula Diederichs hatte selbst eine Tochter, die ein Schreibaby war und ihr so den Weg gewiesen hat. Heute ist sie Expertin für den Umgang … Weiterlesen Buch-Mittwoch: Paula Diederichs – Mein Baby schreit so viel