Eltern werden – Die Verantwortung

Die Tochter liegt im Bett, sie dreht sich von einer Seite auf die andere, trinkt nochmal etwas, sortiert Haare, Schnullerhasen, Kopfkissen und die unzähligen Puppen und Kuscheltiere, die ihr dort Gesellschaft leisten. Ich sitze währenddessen im Sessel neben dem Bett, habe das Buch auf dem Schoß, dass ich ihr eben noch vorgelesen habe und versuche … Weiterlesen Eltern werden – Die Verantwortung

Babys schreien lassen – Warum ich das niemals tun würde, auch wenn andere es von mir denken

Ich habe zwei Kinder, die sehr fordernd sind und ihren Forderungen häufig lautstark Nachdruck verleihen. Die Tochter war ein Schreibaby, sie schrie viereinhalb Monate intensiv und sehr viel, danach wurde es immer besser. Heute schreit sie nicht mehr, aber sie weint, laut und für alle gut hörbar. Sie weint, wenn sie sich weh getan hat, … Weiterlesen Babys schreien lassen – Warum ich das niemals tun würde, auch wenn andere es von mir denken

Mein Dorf – Warum die Kleinfamilie nicht funktionieren kann

Immer mehr Menschen leben in Deutschland alleine oder in einem sehr kleinen Familienverbund. Schon bei Menschen mit mehr als zwei oder drei Kindern wird von einer Großfamilie gesprochen, obwohl die Großfamilie ursprünglich laut Definition aus drei oder mehr zusammenlebenden Generationen bestand. Doch wie ist so ein Leben mit Kind in der Kleinfamilie? Kann das überhaupt … Weiterlesen Mein Dorf – Warum die Kleinfamilie nicht funktionieren kann