War es wirklich so schlimm – Start ins Leben mit einem Schreibaby

War es wirklich so schlimm? Mit der Zeit verblasst die Erinnerung, gerade wenn es negative Zeiten sind, fangen wir Menschen an zu verdrängen. Und unweigerlich stellt sich dann oft auch die Frage: „War es wirklich so schlimm?“ Verbunden damit tauchen Zweifel auf. Zweifel, ob man nicht einfach nur zu empfindlich gewesen ist oder ob man … Weiterlesen War es wirklich so schlimm – Start ins Leben mit einem Schreibaby

Buch-Mittwoch: Aletha J. Solter – Warum Babys weinen

Aletha J. Solter ist Entwicklungspsychologin und schreibt in ihrem Buch "Warum Babys weinen" auch darüber, dass Babys weinen müssen, um Spannungen und Druck abzubauen. Neben einer Erklärung über die Gefühle und Bedürfnisse von Kindern ist es auch ein Plädoyer an die Eltern das Baby weinen zu lassen, natürlich nie alleine, sondern immer in Begleitung. Selbstbestimmte … Weiterlesen Buch-Mittwoch: Aletha J. Solter – Warum Babys weinen

„Du kannst es doch nicht schon wieder füttern/ tragen/ hochnehmen“ – (Un)mögliche Ratschläge für Eltern und was dagegen hilft

Ein kleiner Mensch kommt zur Welt und sofort steht das Umfeld bereit, besucht, begutachtet, bewertet und kommentiert das Verhalten des Neuankömmlinge. Auch später hören Eltern immer wieder die gleichen verletzenden Bemerkungen über ihre Kinder, häufig unreflektiert, fast reflexartig. Warum diese Ratschläge unfair sind, wie ihr Eltern wirklich helfen könnt und gute Antworten auf diese oft … Weiterlesen „Du kannst es doch nicht schon wieder füttern/ tragen/ hochnehmen“ – (Un)mögliche Ratschläge für Eltern und was dagegen hilft

„Schläft es schon durch?“ – (Un)mögliche Ratschläge für Eltern und was dagegen hilft

Wer kennt sie nicht, die Frage, die immer wieder gestellt wird: "Schläft er/sie schon durch?" Oder fast noch schlimmer: "Er/Sie schläft doch schon durch, oder?" Das Thema Schlaf ist für viele Eltern ein rotes Tuch, ein wunder Punkt oder eben genau das Thema, dass sie selbst jeden Abend, jeden Tag und gefühlt ihr ganzes Leben … Weiterlesen „Schläft es schon durch?“ – (Un)mögliche Ratschläge für Eltern und was dagegen hilft

Buch-Mittwoch: Anja Constance Gaca und Susanne Mierau – Mein Schreibaby verstehen und begleiten

Als bekannt wurde, dass ein Schreibabybuch der beiden Autorinnen erscheinen soll, wartete ich mit Vorfreude und Spannung darauf. Denn tatsächlich fehlt solch ein Buch bisher auf dem Markt. Und auch sonst gibt es aus meiner Sicht wenige Autorinnen oder Blogerinnen, die sich mit dem Thema auseinandersetzen. Als jedoch der Titel bekannt wurde, war ich enttäuscht, … Weiterlesen Buch-Mittwoch: Anja Constance Gaca und Susanne Mierau – Mein Schreibaby verstehen und begleiten

Schreibaby – Was ich bei einem zweiten Schreibaby anders machen würde

Mein erstes Kind schrie, viel und lange und vor allem unstillbar. Ich war unerfahren und unsicher. Vor allem aber hatte ich wirklich wenig Erfahrungen mit Babys. Vor allem hatte ich wenig bis keine Erfahrung mit Müttern, die ihre Babys viel und nach Bedarf stillten, die ihr Baby ausschließlich oder viel im Tragetuch oder der Tragehilfe … Weiterlesen Schreibaby – Was ich bei einem zweiten Schreibaby anders machen würde

Babys schreien lassen – Warum ich das niemals tun würde, auch wenn andere es von mir denken

Ich habe zwei Kinder, die sehr fordernd sind und ihren Forderungen häufig lautstark Nachdruck verleihen. Die Tochter war ein Schreibaby, sie schrie viereinhalb Monate intensiv und sehr viel, danach wurde es immer besser. Heute schreit sie nicht mehr, aber sie weint, laut und für alle gut hörbar. Sie weint, wenn sie sich weh getan hat, … Weiterlesen Babys schreien lassen – Warum ich das niemals tun würde, auch wenn andere es von mir denken

Ein neues Baby kommt zu uns – Tandemstillen – Kindergefühle der ersten Wochen

Unsere Stillgeschichte ist eine eher planlose aber schon recht lange Folge von Tagen, in denen wir einfach immer weiter gestillt haben, weil keiner einen Grund sah, damit aufzuhören. Nach einem schwierigen Start mit dem ersten Stillkind wurde der kleine Mann zum Stillfanatiker und ist es geblieben. Einschlafen ohne die Mama geht mittlerweile, mit Mama aber ohne … Weiterlesen Ein neues Baby kommt zu uns – Tandemstillen – Kindergefühle der ersten Wochen

Wochenbett auf der NEO

In einem früheren Beitrag habe ich von unserer unfreiwilligen Klinikgeburt berichtet. Die Geburt habe ich unter den gegebenen Umständen als positiv und bestärkend erlebt. Ich bin stolz auf mich, nach einer guten Vorbereitung, die für mich genau richtig war, unseren Sohn selbstbestimmt geboren zu haben. Bald nach der Geburt musste der kleine Mensch auf die … Weiterlesen Wochenbett auf der NEO

Buch-Mittwoch – Meine Auseinandersetzung mit „Jedes Kind kann schlafen lernen“

Für die Ausbildung zum artgerecht Coach musste ich ein Buch lesen, welches nicht die artgerechte Sicht vertritt. Und so habe ich mich für den „Klassiker“ entschieden und mich ehrlich gesagt Seite um Seite durch „Jedes Kind kann schlafen lernen“ von Annette Kast-Zahn gequält (mein Mann hat mich irgendwann gebeten ihm nicht mehr daraus vorzulesen, wenn … Weiterlesen Buch-Mittwoch – Meine Auseinandersetzung mit „Jedes Kind kann schlafen lernen“