Babys schreien lassen – Warum ich das niemals tun würde, auch wenn andere es von mir denken

Ich habe zwei Kinder, die sehr fordernd sind und ihren Forderungen häufig lautstark Nachdruck verleihen. Die Tochter war ein Schreibaby, sie schrie viereinhalb Monate intensiv und sehr viel, danach wurde es immer besser. Heute schreit sie nicht mehr, aber sie weint, laut und für alle gut hörbar. Sie weint, wenn sie sich weh getan hat, … Weiterlesen Babys schreien lassen – Warum ich das niemals tun würde, auch wenn andere es von mir denken

Buch-Mittwoch: Katharina Saalfrank – Du bist ok, so wie du bist

Ich hatte mich im Zuge meiner artgerecht-Ausbildung auch mit einigen Autoren auseinandergesetzt, die „Erziehungsratgeber“ geschrieben haben, obwohl es in all diesen Büchern um Beziehung statt Erziehung geht. An Katharina Saalfrank kommt man in diesem Kontext nicht vorbei und ich finde es einen sehr positiven Schritt, den sie gegangen ist. Weg von der streng schauenden Super-Nanny, … Weiterlesen Buch-Mittwoch: Katharina Saalfrank – Du bist ok, so wie du bist

Beziehung statt Erziehung – Auf Augenhöhe mit dem Kind

Die Tochter geht gerne einkaufen, denn sie darf dann einen kleinen Einkaufswagen durch den Laden schieben und Einkäufe dort hinein packen. Daran hat sie unglaublich Spaß und es klappt wirklich gut, wenn man ihr zeigt, was wir alles benötigen. Doch im Supermarkt gibt es auch die Fleischtheke und da gehen wir eben nicht immer hin. … Weiterlesen Beziehung statt Erziehung – Auf Augenhöhe mit dem Kind