Sobald unsere Kinder mobil werden treten sie in direkten Kontakt zu anderen Kindern. Dabei kommt es immer wieder zu kleineren Konflikten. Meistens sind es Streitigkeiten darüber wer ein Spielzeug zuerst benutzen darf, wer zuerst Zuwendung bekommt oder ob Lieblingsdinge geteilt werden müssen . Solche Auseinandersetzungen sind für Kinder wichtig, in diesem Moment bedeutet dieser Konflikt … Weiterlesen Konflikte unter Kleinkindern begleiten
Die meisten Eltern werden es kennen: Konsumgesellschaft, Spielzeuggeschenke, überfüllte Kinderzimmer, manchmal kann man keinen Fuß vor den anderen setzen, ohne auf etwas zu treten - und das, obwohl man vor 2 Tagen alles aufgeräumt hat. Unsere Kinder haben wahrscheinlich mehr Besitz - darunter eine Menge Spielzeug - als alle Kinder der letzten 1000 Jahre vor … Weiterlesen Der Tag an dem das Spielzeug verschwand
Wer mit Kindern unterwegs ist erlebt so einiges. Wild gewordene Tanten, die fremde Kinder knuddeln, genervtes Personal in einem Restaurant oder Geschäft und zu jedem Mucks des Kindchens einen Kommentar von fremden Menschen, was Mutti besser machen könnte. Vielleicht bin ich manchmal zu müde oder zu negativ eingestellt aber wenn ich mit den Kindern unterwegs … Weiterlesen Alltagsmomente #1
Es gibt kaum ein Thema, dass unter Eltern für so viele Diskussionen sorgt wie die Betreuung außerhalb der Kernfamilie. Was ist eine angemessene Betreuung für das Kind? Und was macht die Betreuung abseits von Mutter und Vater mit dem Kind? Das sind Fragen, die wir alle uns stellen. Fragt man Menschen, die gegen Fremdbetreuung sind, … Weiterlesen Betreung – Das sagen die Gegner der Fremdbetreuung
Seit 2013 haben Eltern in Deutschland einen gesetzlichen Anspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab dem 13. Lebensmonat. Doch nicht jeder, der einen Anspruch hat, bekommt auch einen Platz. 2011 schätzte der Deutsche Städte- und Gemeindebund, dass mit der Einführung der Garantie rund 1,3 Millionen Plätze neu geschaffen werden müssen. Eine Zahl, die nicht erreichbar … Weiterlesen Betreung – Die Garantie auf einen Platz oder Masse statt Klasse
Es ist ein viel diskutiertes Thema, die Betreung des eigenen Kindes durch eine andere Person als die Eltern. Oder sogar die Betreung durch eine andere Person als die Mutter. Doch viele Lebensumstände machen es nötig, dass ein Kind "fremd" betreut wird. Das kann sein, weil beide Eltern wieder arbeiten müssen oder wollen. Das kann aber … Weiterlesen Betreung – Die richtige Betreung finden
Ende 2017 habe ich angefangen ganz bewusst meine täglichen Abläufe zu betrachten und zu überlegen, wie ich Müll und damit Umweltbelastungen vermeiden kann. Heute berichte ich, was aus meinen guten Vorsätzen geworden ist. Zuerst die guten Nachrichten: In unserem Bad stehen viel weniger Flaschen und ich stinke trotzdem nicht. Bis auf Zahnpasta habe ich alle Produkte in Plastikflaschen … Weiterlesen 1 Jahr ohne Shampoo – was ist passiert?
Der Kinder- und Babyschlaf ist ein viel diskutiertes Thema. Ab wann kann ein Kind alleine einschlafen? Und ab wann schläft ein Kind durch? Warum wacht mein Kind nachts immer wieder auf? Warum bleibt es nicht in seinem Bett, das ist doch so schön kuschelig? Und warum merkt mein Kind nicht, dass es müde ist? Was … Weiterlesen Selbstbestimmtes schlafen – Wer bestimmt was
Die Tochter war kaum eine Woche alt, da fragten der Mann und ich die Hebamme das erste Mal, wann wir sie denn endlich mal baden könnten. Wir mögen beide Wasser sehr gerne, ich lieber etwas wärmer, für den Mann darf es auch das kalte Meer sein. Die Hebamme mahnte uns Geduld zu haben und zu … Weiterlesen Mein Körper – Selbstbestimmte Körperpflege