Ich bin Mutter – Ich bin erschöpft!

Ich bin nun seit fast vier Jahren Mutter. Und ich bin so erschöpft, dass ich oft gar nicht mehr weiß wie ich den Tag überhaupt noch schaffe. Dabei bin ich doch "nur" Mutter. Ich habe zwei Kinder, keine zehn. Ich habe einen Mann, der sich in die Partnerschaft einbringt, der ein liebevoller Vater ist und … Weiterlesen Ich bin Mutter – Ich bin erschöpft!

Betreung – Das sagen die Gegner der Fremdbetreuung

Es gibt kaum ein Thema, dass unter Eltern für so viele Diskussionen sorgt wie die Betreuung außerhalb der Kernfamilie. Was ist eine angemessene Betreuung für das Kind? Und was macht die Betreuung abseits von Mutter und Vater mit dem Kind? Das sind Fragen, die wir alle uns stellen. Fragt man Menschen, die gegen Fremdbetreuung sind, … Weiterlesen Betreung – Das sagen die Gegner der Fremdbetreuung

Betreung – Die Garantie auf einen Platz oder Masse statt Klasse

Seit 2013 haben Eltern in Deutschland einen gesetzlichen Anspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab dem 13. Lebensmonat. Doch nicht jeder, der einen Anspruch hat, bekommt auch einen Platz. 2011 schätzte der Deutsche Städte- und Gemeindebund, dass mit der Einführung der Garantie rund 1,3 Millionen Plätze neu geschaffen werden müssen. Eine Zahl, die nicht erreichbar … Weiterlesen Betreung – Die Garantie auf einen Platz oder Masse statt Klasse

Betreuung – Über die Freiheit, sich für das passende Modell zu entscheiden

Da ist diese Familie, die sowieso schon jeden Cent umdreht, um über die Runden zu kommen. In der die Eltern ihre Bedürfnisse und Wünsche hinten anstellen und wo beide Elternteile nach dem Ende des Elterngeldbezuges wieder arbeiten gehen müssen. Sie haben keine Wahl, das Kind oder die Kinder müssen in eine Betreuungseinrichtung. Da ist die … Weiterlesen Betreuung – Über die Freiheit, sich für das passende Modell zu entscheiden

Betreung – Die richtige Betreung finden

Es ist ein viel diskutiertes Thema, die Betreung des eigenen Kindes durch eine andere Person als die Eltern. Oder sogar die Betreung durch eine andere Person als die Mutter. Doch viele Lebensumstände machen es nötig, dass ein Kind "fremd" betreut wird. Das kann sein, weil beide Eltern wieder arbeiten müssen oder wollen. Das kann aber … Weiterlesen Betreung – Die richtige Betreung finden

Papa arbeitet – alle anderen sind daheim

Erwähne ich in bestimmten Kreisen, dass ich vollzeit berufstätig bin und mein Kind in einen Kindergarten geht, zerfleischen mich manche Mütter regelrecht. Das geht gegen die Bedürfnisse des Kindes, es gehört in den ersten Lebensjahren ausschließlich zur Mutter. Nur das heißt bedürfnisorientiertes Leben. Auf mein Argument, dass wir auf das Geld angewiesen sind, dass ich … Weiterlesen Papa arbeitet – alle anderen sind daheim

Mama arbeitet – Emanzipation und Rückschritt

Geht eine Frau relativ schnell nach der Geburt des Kindes wieder arbeiten, kommt schnell sehr heftige Kritik. Das Kind brauche nun mal die Mutter und erhalte im Zweifelsfall durch die viele Fremdbetreuung beziehungsweise eine Betreuung durch eine Person welche nicht die Mutter ist einen Schaden. Der Mutter wird Egoismus nachgesagt, sie stelle ihre eigenen Bedürfnisse … Weiterlesen Mama arbeitet – Emanzipation und Rückschritt

Mama arbeitet – Die Frage nach der Vereinbarkeit oder Entsetzen über die lange Elternzeit des Mannes

Schon als ich das erste Mal schwanger wurde, kam nach der klassischen Frage nach dem Geschlecht des Kindes sehr schnell die Frage nach meinem Job. Ich arbeite in einer Unternehmensberatung, war bis zum Mutterschutz mit der Tochter oft die ganze Woche in Europa unterwegs und häufig nur am Wochenende daheim. Diesen Job würde ich dann … Weiterlesen Mama arbeitet – Die Frage nach der Vereinbarkeit oder Entsetzen über die lange Elternzeit des Mannes

Mama arbeitet – Das schlechte Gewissen und der Vorwurf nie genug zu sein

Es ist eines der Themen, dass Mütter spaltet und in zwei Lager teilt, die Berufstätigkeit der Mutter. Die einen sind der Meinung, dass die Mutter zum Kind gehört und das Kind zur Mutter und somit diese mindestens die ersten drei Jahre daheim zu bleiben hat. Und dann gibt es da das zweite Lager, die arbeitenden … Weiterlesen Mama arbeitet – Das schlechte Gewissen und der Vorwurf nie genug zu sein

Buch-Mittwoch: Jesper Juul – Wem gehören unsere Kinder?

Jesper Juul hat ein kleines Heft herausgebracht, in welchem er seine Ansichten zur Frühbetreuung veröffentlicht und klar Stellung bezieht. Zu Beginn sagt er gleich sehr deutlich, dass Kinderkrippen nicht geschaffen wurden, um die Bedürfnisse der Kinder zu erfüllen, sondern die der Eltern und der Gesellschaft, die immer mehr Erwerbstätige benötigt. Oft sind es noch nicht … Weiterlesen Buch-Mittwoch: Jesper Juul – Wem gehören unsere Kinder?