Buch-Mittwoch: Jesper Juul – Dein selbstbestimmtes Kind

Es ist das Buch, auf das nicht nur ich lange gewartet habe. Das letzte, das Jesper Juul mitgeschrieben hat, das letzte Buch, das von ihm veröffentlicht wurde. Und genau noch eines, dass ein Thema umfasst, dass er aufgebracht hat und welches viele Eltern umtreibt: Autonome bzw selbstbestimmte Kinder. Das Buch wurde gemeinsam mit Mathias Voelchert … Weiterlesen Buch-Mittwoch: Jesper Juul – Dein selbstbestimmtes Kind

Buch-Mittwoch: Jesper Juul – Wem gehören unsere Kinder?

Jesper Juul hat ein kleines Heft herausgebracht, in welchem er seine Ansichten zur Frühbetreuung veröffentlicht und klar Stellung bezieht. Zu Beginn sagt er gleich sehr deutlich, dass Kinderkrippen nicht geschaffen wurden, um die Bedürfnisse der Kinder zu erfüllen, sondern die der Eltern und der Gesellschaft, die immer mehr Erwerbstätige benötigt. Oft sind es noch nicht … Weiterlesen Buch-Mittwoch: Jesper Juul – Wem gehören unsere Kinder?

Buch-Mittwoch: Jesper Juul – Nein aus Liebe

Ein Büchlein, dass man schnell gelesen hat ist Nein aus Liebe von Jesper Juul. Mit seinen schlanken 120 Seiten hatte ich es an einem Tag auf dem Hin- und Rückweg in der Bahn gelesen. Und doch steckt in dem Buch so viel drin, so viel, dass ich jetzt kaum aufhören kann „Aha“ zu sagen.   … Weiterlesen Buch-Mittwoch: Jesper Juul – Nein aus Liebe

Buch-Mittwoch: Jesper Juul – Dein kompetentes Kind

Jesper Juul ist einer der Autoren, die man lesen „muss“, wenn man mit seinen Kindern bedürfnisorientiert leben möchte. Natürlich ist es keine Pflichtlektüre, aber in jedem Fall regen seine Bücher zum Nachdenken an und geben sehr viele sehr gute Beispiele, in welchen man sich mit Sicherheit immer wieder finden kann. In Dein Kompetentes Kind zeigt … Weiterlesen Buch-Mittwoch: Jesper Juul – Dein kompetentes Kind