Wenn alles extrem wahrgenommen wird – Der Moro-Reflex

"Zu laut!" schreit die Tochter, hält sich die Ohren zu und schaut mich böse an. Dabei habe ich nichts anderes getan als ihrem Wunsch nachzukommen einen Smoothie zuzubereiten. Doch der Mixer ist ihr zu laut, dabei lasse ich ihn schon immer in der leisen Einstellung laufen. Für sie scheint es in diesem Moment aber ein … Weiterlesen Wenn alles extrem wahrgenommen wird – Der Moro-Reflex

Buch-Mittwoch: Jeannine Mik, Sandra Teml-Jetter – Mama nicht schreien

Der Untertitel des Buches "Mama nicht schreien" von Jeannine Mik und Sandra Teml-Jetter fasst sehr gut zusammen, worum es in dem Buch geht: "Liebevoll bleiben bei Stress, Wut und starken Gefühlen". Und das tolle an dem Buch ist, es gibt nicht nur Tipps und Ratschläge, wie Eltern in solchen Situationen umgehen können, sondern ist gefüllt … Weiterlesen Buch-Mittwoch: Jeannine Mik, Sandra Teml-Jetter – Mama nicht schreien

Buch-Mittwoch: Nora Imlau – So viel Freuede, so viel Wut

Nora Imlau führt mit ihrem neuen Buch "So viel Freude, so viel Wut" den Begriff des gefühlsstarken Kindes im deutschsprachigen Raum ein. Hierbei geht es ihr nicht darum ein neues Label einzuführen, mit dem wir unsere Kinder wieder in eine neue Schublade stecken können. Vielmehr ist der Beriff eine Bezeichnung für all die Babys und … Weiterlesen Buch-Mittwoch: Nora Imlau – So viel Freuede, so viel Wut