Freies Spielen

Solange es Menschen gibt, spielen sie. Es gibt viele, viele wissenschaftliche Arbeiten zu diesem Thema. Wir spielen um Fähigkeiten zu erlernen oder zu üben, um Dinge auszutesten, um uns auszutesten, um die Welt kennen zu lernen. Durch das Spiel entdecken Kinder die Welt. Sie sind von Natur aus neugierige Forscher. Sie beginnen Gegenstände zu untersuchen, … Weiterlesen Freies Spielen

Artgerecht mit Schreibaby

Geht das überhaupt, artgerechtes (was genau artgerecht ist erklärt Melanie hier) Leben mit einem Schreibaby? Muss man dazu nicht ein ruhiges Baby haben und braucht ganz viel Geduld? Und wenn nicht, bringt mir das denn überhaupt etwas? Solche oder ähnliche Fragen stellen sich sicherlich einige Mütter und Väter mit Schreibaby. Und gleichzeitig greift man nach jedem … Weiterlesen Artgerecht mit Schreibaby

Warum denn bitte „artgerecht“? Wir sind doch Menschen und keine Tiere..?

Vor 2 Wochen starteten Clara und ich unseren Blog und freuen uns, die Erfahrungen der letzten Jahre mit euch teilen zu können. Einige Reaktionen auf unsere Eröffnungsartikel lauteten „Bitte, was? Worum geht’s hier?“. Aus diesem Grund wird es einige Artikel geben, in denen wir die Begriffe, Ideen und Konzepte kurz erläutern. Heute: Das artgerecht Projekt … Weiterlesen Warum denn bitte „artgerecht“? Wir sind doch Menschen und keine Tiere..?

Artgerecht und unerzogen – unser Einstieg

Lange Jahre habe ich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit meiner Heimatgemeinde gearbeitet. Ich habe Jungscharen geleitet, war bei Kinderbibelwochen und Eventgottesdiensten für Kinder und Jugendliche dabei, bei Zeltfreizeiten und bei vielen anderen Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Ich habe diese Arbeit unheimlich gerne gemacht und viel Zeit dort verbracht. Und ich war immer sehr … Weiterlesen Artgerecht und unerzogen – unser Einstieg