Jana Friedrich ist Hebamme und Mutter von 2 Kindern, sie hat Berufserfahrung in großen und kleinen Kliniken, arbeitet in der Geburtsvorbereitung und der Nachsorge. Sie veröffentlicht auf ihrem Blog seit 2012 wissenswertes rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
In ihrem Buch beleuchtet sie die Aspekte der persönlichen Einstellung zur Geburt, der Wahl des Geburtspartners und der Wahl des Geburtsortes.
Ihr Schreibstil ist sachlich und unaufgeregt, sie urteilt nicht über die verschiedenen Möglichkeiten sondern bietet vielmehr einen gut strukturierten Leitfaden anhand dessen jede Frau den für sich ihr Geheimnis einer schönen Geburt lüften kann. Zusätzlich zu den Buchinhalten gibt es Checklisten, Fragebögen und Wunschlisten, die die Leserin individuell ausfüllen kann.
Es gibt umfangreiche Informationen zu möglichen Geburtsorten, sie beschreibt die Vor- und Nachteile je nach Größe einer Geburtsklinik, das Für und Wider von Geburtshaus- und Hausgeburten und auch der Hebammenkreißsaal findet Erwähnung.
Sie schreibt über mögliche Geburtsbegleiter und bietet auch hier Denkanstöße um das richtige Geburtsteam zu finden.
Die Einstellung zur Geburt ist ebenfalls ein wichtiges Thema in ihrem Buch, hier gibt sie praktische Anleitungen, worüber eine schwangere Frau sich Gedanken machen sollte, wie man Ängsten begegnen kann und wie die Geburt vorbereitet werden kann.
Ein dritter Teil des Buches handelt vom Geburtsablauf, sie erläutert die Vorgänge sowohl bei spontanen Geburten als auch bei einem Kaiserschnitt. Zum Thema Geburtsschmerzen und wie man ihnen begegnet gibt es ein eigenes Kapitel und auch an den Geburtspartner wurde mit einem kleinen eigenen Kapitel gedacht.
Auf Grund der weit angelegten Informationen und Jana Friedrichs undogmatischer Schreibweise finde ich das Buch sehr gelungen. Erstgebärenden sollte diese Buch Sicherheit geben und das Gefühl, sich intensiv und ausreichend mit der Vorbereitung ihrer persönlichen Geburt beschäftigt zu haben. Auf für Mamas beinhaltet es bestimmt die ein oder andere Information, die entweder bisher unbekannt war oder kleine Aha-Effekte für bereits vergangene Geburten erzeugt.